Perman Consulting

Lukas Perman bringt in seine Beratung eine seltene Kombination aus praktischer Bühnenerfahrung, fundierter betriebswirtschaftlicher Ausbildung (MBA in General Management) und zertifiziertem Coaching (Diplom: Systemisches Coaching nach TRIGON/IOCB/ISO, Diplom: Mentaltraining & pferdegestütztes Coaching) ein – für eine authentische, wirkungsvolle und ganzheitliche Entwicklung.

PermanConsulting bietet daraus resultierend spezialisierte Beratung in zwei Bereichen an:

  • Beratung für Künstler:innen
  • Beratung für Führungskräfte
Gaida_JCS_Proben_3267

Beratung für Künstler:innen

1. Karriere- & Markenentwicklung

  • Positionierung als Künstlerpersönlichkeit: Wer bin ich? Was macht mich einzigartig
  • Entwicklung eines stimmigen Markenprofils (Stil, Wirkung, Repertoire, Außenauftritt)
  • Strategische Entscheidungsfindung: Solo vs. Ensemble? Bühne vs. Kamera?

2. Strategische Projektberatung

  • Auswahl und Planung von Projekten, Partner:innen und künstlerischen Schritten
  • Begleitung bei Verträgen oder Repertoireentscheidungen

3. Selbstmanagement & Bühnenpräsenz

  • Coaching für Stimme, Körpersprache, Bühnenwirkung und Auftrittssicherheit
  • Vorbereitung auf Castings, Vorsprechen, Interviews oder öffentliche Auftritte
  • Individuelles Zeit-, Energie- und Ressourcenmanagement

4. Mentale & emotionale Begleitung

  • Umgang mit Leistungsdruck, Kritik, Ablehnung und Unsicherheit
  • Themen wie Selbstzweifel, Burnout oder Identitätsfragen im künstlerischen Alltag
  • Aufbau von Resilienz, Selbstvertrauen und innerer Klarheit

Beratung für Führungskräfte

Beruf & Karriere

  • Rollenklärung im Job (z. B. Führungsrolle, Teamdynamiken, berufliche Identität)
  • Unterstützung bei Neuorientierung oder Jobwechsel
  • Entscheidungsfindung bei Karrierefragen
  • Burnout-Prävention und Balance zwischen Leistung & Lebensqualität

Führung & Kommunikation

  • Entwicklung persönlicher Führungsstile
  • Umgang mit Verantwortung, Konflikten und Macht
  • Verbesserung der Kommunikations- und Wirkungskompetenz
  • Stärkung von Präsenz, Klarheit und innerer Autorität

Persönlichkeitsentwicklung

  • Selbstreflexion & Selbstwahrnehmung
  • Stärkung von Selbstvertrauen und Resilienz
  • Arbeit an inneren Blockaden, Glaubenssätzen oder Mustern
  • Aktivierung persönlicher Potenziale

Mentale & emotionale Themen

  • Umgang mit Druck, Stress und Unsicherheit
  • Emotionale Selbstregulation & mentale Stabilität
  • Klärung bei Überforderung, Entscheidungsstress oder persönlichen Krisen

Veränderungsprozesse & Übergänge

  • Begleitung bei privaten oder beruflichen Umbrüchen
  • Integration neuer Rollen (z. B. nach Beförderung, Selbstständigkeit, Elternschaft)
  • Loslassen alter Strukturen und Aufbau neuer Perspektiven

Methoden

Systematisches Coaching

Im Rahmen von systematischem Coaching begleitet PermanConsulting Einzelpersonen oder Teams dabei, klare Ziele zu definieren, Ressourcen gezielt zu aktivieren und nachhaltige Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.

Zentrale Merkmale:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Der Mensch wird in seinem beruflichen, persönlichen und sozialen Kontext betrachtet
  • Ressourcenorientiert: Stärken erkennen, ausbauen und lösungsorientiert nutzen
  • Strukturiert & zielgerichtet: Klar definierte Coaching-Ziele, transparente Prozesse, messbare Fortschritte
  • Reflexion & Perspektivwechsel: Unterstützung bei der Klärung von Rollen, Werten und Herausforderungen

Die Arbeit basiert auf anerkannten Methoden des systemischen Coachings (zertifiziert nach IOBC/ISO) und wird durch Lukas Permans Expertise aus Bühnenpraxis, Management und Mentaltraining individuell erweitert.

Pferdegestütztes Mentaltraining als Intervention

Eine spezielles Zusatzangebot, das im Zuge eines Coaching-Prozesses einfließen kann ist die tiergestütze Intervention mit Pferden. Das pferdegestützte Mentaltraining bietet eine wirkungsvolle und nachhaltige Erfahrung zur Förderung von Selbstwahrnehmung, Präsenz und mentaler Klarheit.

In der Begegnung mit dem Pferd – einem hochsensiblen, nicht wertenden Spiegel des menschlichen Verhaltens – werden unbewusste Muster sichtbar gemacht. Das ermöglicht intensive Lern- und Veränderungsprozesse auf emotionaler und mentaler Ebene.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Stärkung von Selbstvertrauen und innerer Stabilität
  • Training von Klarheit, Führungsfähigkeit und nonverbaler Kommunikation
  • Auflösung von Blockaden, Stressmustern oder innerem Druck
  • Förderung von Achtsamkeit, Resilienz und emotionaler Selbstregulation
  • Entscheidungen treffen – ob im beruflichen oder privaten Kontext – ist oft mit Unsicherheit, inneren Konflikten oder Druck verbunden. Coaching unterstützt dabei, Klarheit zu gewinnen, Handlungsfähigkeit zu stärken und Entscheidungen bewusst und stimmig zu treffen.

Im Fokus stehen:

  • Klärung innerer Ambivalenzen: Was hält mich zurück? Was treibt mich an?
  • Abgleich von Werten, Zielen und Konsequenzen
  • Entwicklung alternativer Handlungsoptionen
  • Aktivierung der eigenen Entscheidungsstärke
  • Umgang mit Angst vor Fehlern oder „falschen“ Wegen

Diese Form der Intervention ist besonders effektiv, weil sie kognitives Verstehen mit körperlich-emotionaler Erfahrungen verbindet – und dadurch tiefgreifende, nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
Hinweis: Es sind keine Reitkenntnisse erforderlich. Die Arbeit findet vom Boden aus statt und wird professionell angeleitet.

Das Coaching schafft einen strukturierten Raum für Reflexion – frei von Bewertung, aber mit gezielten Impulsen. So entstehen Entscheidungen, die nicht nur rational begründet, sondern auch emotional getragen sind.